iNaturalist City Nature Challenge 2025

Das weltweite Suchen nach Arten hat inzwischen Kultstatus und wurde im Jahr 2025 in über 60 Ländern, in 669 Regionen durchgeführt. Über 100.000 Menschen haben sich daran beteiligt. Von Graz bis zum Vulkanland waren es gerade einmal 500. Von weltweit 72000 Arten hat man in unserer Region knapp 5000 Arten gefunden. Im Forschungsbereich, das sind…

Mehr lesen

Schulung der Amphibiensammler

Im Rahmen des Bezirksjägertages gab es eine Gelegenheit gesammelte Amphibien den Zaunbetreuern vorzustellen, damit in Zukunft noch bessere Daten von den Zäune zusammengetragen werden. Von den neuen Zäunen waren 12 Sammler gekommen. Lisi Ofner erklärte die morphologischen Unterschiede und Bernd Wieser erläuterte die unterschiedlichen ökologischen Ansprüche der Arten an das Laichgewässer und den Sommer-Lebensraum. 18…

Mehr lesen

Amphibienwanderung 2024 beginnt

Am 10. Februar startet die Amphibiensaison 2024. Ein warmer Regen bringt die Springfrösche und einige Erdkröten dazu ihren winterlebensraum zu verlassen und sich auf den Weg zum Laich-Lebensraum zu begeben. Damit werden auch wieder die Amphibienschutzarbeiten im Bezirk aktiviert. So früh wie noch nie beginnen die Schutzzaun-Aktivitäten. Noch vor den Semesterferien werden die Schulen gebeten…

Mehr lesen