
Dank dem Einsatz von Berg& Naturwächtern Gerald Wolf, Leo und Max Ladenhauf-Lieschnegg und den LEiV-Mitarbeitern Obmann Karl Lenz, Bernd Wieser und Curd Ranz konnte auch 2022 zum 15x die aufwendige Arbeit im Dachstuhl des Pfarrhofes durchgeführt werden. Die Wochenstube wird sich ab April wieder füllen. Eine Unterstützung für die Berg& Naturwacht für dieses Projekt gab es auch von der Marktgemeinde Klöch.

400 kg Guano in einem Jahr ist absoluter Rekord und zeigt ein mengenmäßiges Ansteigen der Population in der Wochenstube. Den Guano kann man bei Leo Ladenhauf-Lieschnegg in Donnersdorf 7 bei Halbenrain Säckeweise kaufen. Es ist der beste Naturdünger für Blumen (Rosen), Gemüse oder auch Obstbäume, kann aber auch auf Ackerflächen aufgebracht werden.

Die ganze Aktion wurde erstmals gefilmt. Günther Tuscher von Vulkan-TV hielt die Arbeiten bei interessanten Lichtverhältnissen fest. Der Link zu dem Film wird nachgereicht.

Der Blaurackenverein wird für seine Artenschutz-Arbeiten bei den Fledermäusen von Land und EU unterstützt.