750 Obstbäume, darunter 650 Apfelbäume wurden an 100 Streuobst-Gartenbesitzer im Bezirk ausgegeben. Für die Organisation war Stefan Tschiggerl verantwortlich. Bei dickem Nebel und feuchter Kälte war die Arbeit eine Herausforderung für unsere Mitarbeiter. Finanziert wird diese Arbeit und das Material vom Land Steiermark und der EU.
Dieses Material wurde an einen Abnehmer ausgegeben
Das Team um Bernd Wieser hat wieder einen tollen Job gemacht und mit wochenlangen Vorbereitungen einen reibungslosen Ablauf dieser bisher größten Baumausgabe des Vereines gewährleistet.
Stefan macht Kilometer
Ortsleiter Anton Pfundner sorgt für Nachpflanzungen im Europaschutzgebiet
Alle müssen mithelfen. Nur 10 min für die Ausgabe eingeplant.
Die Organisatoren der Streuobstaktion
Draht für den Wildschutzzaun
Kokos-Seile für die Anbindung der Bäume
Dieses Material wurde an einen Abnehmer ausgegeben
Ausgabe der Materialien und der Bäumchen
Isabella Wieser ist neben der Dokumentation auch für die Einholung der Unterschriften zuständig
Curd Ranz beim Zuschneiden der Jungbäume
Die Wurzeln bleiben bei diesem Nebelwetter feucht
Die meiste Arbeit haben die beiden Baumwärter
Auch Alt-B&N Bezirksleiter Werner Maier nahm an der Aktion teil
Bernd Wieser ist für die kleinen Dinge zuständig
Stefan Tschiggerl schaut sich den nächsten Abnehmer an